Ein Tier zu retten verändert
nicht die ganze Welt -
aber du rettest die Welt
für dieses eine Tier.
Jetzt
Förder-
mitglied
werden!
Datenschutzerklärung

C1 Tierschutz nimmt den Schutz personenbezogener Daten und den Datenschutz sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir die Nutzerinnen und Nutzer unseres Internetangebots auch darüber informieren, welche Daten gespeichert werden, und wie diese Daten verwendet werden.

Diese Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gilt für den Internetauftritt des C1 Tierschutz. Auf Servern/Internet-Seiten, zu denen externe Links führen, gelten deren Datenschutzerklärungen.

Verantwortliche Stelle

C1 Tierschutz gGmbH
Hauptstraße 103
67466 Lambrecht (Pfalz)
0160-4419878
kontakt@C1-tierschutz.de

Nähere Angaben sind dem Impressum zu entnehmen.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten von C1 Tierschutz zu erhalten.
Es gelten folgende Rechte:

Erhebung, Speicherung und Verwendung von Daten

Bei der Nutzung dieser Internetseite werden auch personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und genutzt. Personenbezogenen Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, die Aussagen zu ihrem Verhalten oder ihren Eigenschaften liefern. Dazu gehören Name, Anschrift, Telefon- oder Faxnummer, E-Mail-Adresse, aber auch Angaben zu persönlichen Interessen oder Ihrem Spendenverhalten, wenn diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Nutzung unserer Internetseite weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.

Um Ihre Anfrage zu beantworten, oder für die Formulare auf den Spenden-Seiten benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name und Ihre Anschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Ihre PayPal-Daten, Ihre Bankverbindung oder Kreditkartenangaben. Ihre Angaben werden ausschließlich für die Abwicklung der genannten Zwecke verwendet.

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Spende, sowie Fördermitgliedschaften zur Pflege der laufenden Förderbeziehung und um Ihnen Informationen über unsere aktuellen Projekte zuzusenden. Beteiligte Kreditinstitute erhalten Ihre Daten nur, soweit es für die Durchführung des Spendeneinzuges erforderlich ist. Bei der technischen Durchführung der Datenverarbeitung bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister.

Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist und die gesetzlichen Bestimmungen keine längere Aufbewahrungsfrist vorsehen. Darüber hinaus werden Ihre Daten gelöscht, wenn Sie Ihr Recht auf Löschung geltend machen. Wir speichern personenbezogene Daten länger als gesetzlich vorgeschrieben, wenn es durch unser berechtigtes Interesse abgedeckt und dies nicht verboten ist.

Sichere Datenübertragung

Personenbezogene Daten, die Sie uns über die Formulare auf den Spenden-Seite oder Kontaktanfragen zur Verfügung stellen, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form zu uns übertragen. Das eingesetzte Sicherheitsverfahren (SSL-Secure Sockets Layer) entspricht dem üblichen Stand der Technik. C1 Tierschutz nutzt hierfür – abhängig von Ihrem Browser – die in Deutschland sicherste Standard-Verschlüsselung mit bis zu 256 Bit, wie sie zum Beispiel auch von Banken eingesetzt wird.

Alle Mitarbeiter, die Umgang mit Ihren Daten haben, sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Der Zugang zum System erfolgt über ein Berechtigungsverfahren. SSL-Verschlüsselung (zu erkennen an https:// in der Adresszeile des Browsers und zum anderen an einem Schlosssymbol in der Statusleiste ganz unten im Browser) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung vom Webserver zum Browser. Diese Übertragung bietet besonders hohe Sicherheit. Bei der Übertragung werden Ihre persönlichen Daten zwischen Ihrem Rechner und unserem SSL-Server mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt.

Sicherheit

C1 Tierschutz setzt angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Übertragung der Daten ist durch SSL-Verschlüsselung gesichert, so dass unbefugte Dritte keinen Zugriff auf persönliche Daten erhalten können. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Newsletter

C1 Tierschutz versendet keine Newsletter.

Rechtsgrundlage zur Verwendung ihrer Daten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insbesondere basierend auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:


(Die folgende Liste enthält Beispiele, ist aber nicht beschränkt auf diese.)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften (Details im Folgenden). Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Weitere Einzelheiten oder Ergänzungen zu den Zwecken der Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen, Formularen, einer Einwilligungserklärung und/oder anderen Ihnen bereitgestellten Informationen (z.B. im Rahmen der Nutzung unserer Webseite oder unseren Geschäftsbedingungen) entnehmen. Darüber hinaus kann diese Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, wie Sie dieser Webseite entnehmen können.

Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten können in bestimmten Fällen an andere Unternehmen oder Rechtsträger weitergegeben werden, insbesondere an Dienstleister (z.B. Hosting-Partner, Social-Media-Unternehmen, Payment-Provider) und staatliche Behörden (z.B. Finanzamt bei steuerrelevante Informationen).

Ihre Daten werden zum Teil auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“) oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet. In diesen Fällen stellen wir zum Beispiel über vertragliche Vereinbarungen mit unseren Geschäftspartnern oder Dienstleistern sicher, dass ein ausreichendes Datenschutzniveau für Ihre Daten gewährleistet ist, oder wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Webhosting

Diese Webseite von dem nachfolgenden Dienstleister gehostet:

Strato GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

Die Strato GmbH wird in diesem Rahmen auch automatisch die oben genannten personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies erfolgt ausschließlich nach unserer Weisung und in unserem Auftrag gemäß eines Auftragsverarbeitungsvertrages nach Art. 28 DSGVO. Die Übertragung der personenbezogenen Daten an den oben genannten Dienstleister erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Erlaubnistatbestand gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem „berechtigten Interesses“, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen an der Unterlassung der Datenverarbeitung überwiegen. Unser berechtigtes Interesse besteht in dem Rückgriff auf spezialisierte Dienstleister, die ein entsprechendes Hosting effizienter realisieren können als wir. Sie können dieser Datenverarbeitung dennoch jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die in Ihrer besonderen Situation bestehen und die gegen eine Übertragung der personenbezogenen Daten an einen Serverdienstleister sprechen.

Protokollierung

Bei jedem Zugriff einer Nutzerin oder eines Nutzers auf eine Seite aus dem Internet-Angebot von C1 Tierschutz und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:


Es gibt für uns keine Möglichkeit, IP-Adresse und eventuell vorhandene personenbezogene Daten zu verknüpfen. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche/Zugriffe auf den Web-Server sowie für statistische Auswertungen wie Besucherzahlen und Seitenpopularität verwendet. Die Auswertung erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter:innen von uns.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten so genannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns oder unserem Partner, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Das Nichtakzeptieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite einschränken.

Kategorien von Cookies

Absolut notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie sich auf einer Website bewegen und deren Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies kann die Funktionalität, wie z.B. Aktionen während eines Besuchs (z.B. Texteingabe), auch beim Navigieren zwischen den Seiten der Website nicht gewährleistet werden.

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits bereitgestellte Informationen zu speichern (z.B. Benutzername, Sprachauswahl oder den Ort, an dem Sie sich befinden) und verbessern die Fähigkeit des Benutzers, persönliche Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen.

Performance-Cookies sammeln Informationen über die Nutzung einer Website – zum Beispiel, welche Seiten ein Besucher am häufigsten besucht und ob er Fehlermeldungen von einer Seite erhält. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen. Die gesammelten Informationen werden zusammengefasst und anonymisiert. Diese Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, die Leistung einer Website und damit die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Cookies für Marketingzwecke werden eingesetzt, um zielgerichtete, für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbung zu betreiben. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob Sie eine Website besucht haben oder nicht. Diese Informationen können an Dritte (z.B. Inserenten) weitergegeben werden. Um das Targeting und die Werbung zu verbessern, werden Cookies oft mit Funktionalitäten von Drittanbietern verknüpft.

Verweise und Links

C1 Tierschutz erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat C1 Tierschutz keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.